Außergewöhnliche Reisen und erstklassiger Service
Eine Reise mit Hapag-Lloyd Cruises bedeutet Luxus, Komfort und Exklusivität auf höchstem Niveau. Die Reederei verbindet erstklassigen Service mit außergewöhnlichen Reisezielen und bietet ihren Gästen ein unvergessliches Erlebnis auf See.
Hapag-Lloyd Cruises bietet Kreuzfahrten nach zwei Konzepten an: klassische Luxuskreuzfahrten und exklusive Expeditionsreisen. Die beiden Luxuskreuzfahrtschiffe EUROPA und EUROPA 2 stehen mit für klassische bzw. moderne Eleganz, Gourmetküche und großzügige Suiten mit höchstem Wohnkomfort. Wer die Faszination abgelegener Regionen entdecken möchte, findet auf den Expeditionsschiffen der Reederei die perfekte Kombination aus Abenteuer und stilvoller Erholung. Ob klassisch-gehobene Seereise oder aufregende Expedition – bei Hapag-Lloyd Cruises genießen Gäste ein unvergleichliches Kreuzfahrterlebnis.
Die Flotte von Hapag-Lloyd Cruises
Die Luxuskreuzfahrtschiffe von Hapag Lloyd stehen für höchsten Komfort und Exklusivität. Während die Gäste auf beiden Kreuzfahrtschiffen allerhöchsten Reisekomfort erwarten dürfen, unterscheiden sie sich im Stil und sprechen verschiedene Reisevorlieben an: Die MS EUROPA überzeugt mit elegantem Design, sehr luxuriöser Ausstattung und einer klassischen Linienführung. Mit Platz für maximal 400 Gäste bleibt Atmosphäre an Bord entspannt und persönlich, aber es gibt auch abendliche, formelle Gelegenheiten für festliche Abendgarderobe. Das Konzept spricht Freunde der klassisch-exquisiten Kreuzfahrt in der Tradition der ehemaligen Luxus-Transatlanktikliner an.
Die MS EUROPA 2 setzt auf einen modernen, puristischen Designerstil und spricht tendenziell ein jüngeres Publikum an. Hier gibt es weder feste Essenszeiten noch eine speziell-gehobene Kleiderordnung, was den individuellen Freiraum der maximal 500 Gäste betont. Familien mit Kindern sind auf dem Schiff ausdrücklich willkommen und können dank entsprechener Angebote wunderschöne Ferien an Bord und spannenden Landausflügen verbringen.
Neben klassischen Kreuzfahrten veranstaltet Hapag-Lloyd Cruises auch Expeditionsreisen. Die Expeditionsschiffe HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit sind kompakt gebaut und speziell für Fahrten in entlegene Regionen konzipiert. Ihr verstärkter Rumpf ermöglicht Reisen in polare Gebiete wie die Arktis und Antarktis, während Zodiacs bereitstehen, um abgelegene Küsten und unberührte Landschaften zu erkunden.
Das Tarifsystem
Die Preis- und Angebotsstruktur von Hapag-Lloyd Cruises besteht aus drei Tarifen: PLATIN, GOLD und SILBER. Diese Tarife unterscheiden sich hinsichtlich der inkludierten Leistungen und ihrer Verfügbarkeit. Der Tarif PLATIN ist für alle Reisen buchbar, und – je nach Verfügbarkeit – ist die Kabinenwahl frei. Die Tarife GOLD und SILBER sind nur für ausgewählte Reisen buchbar. Während sie sich die beiden Tarife in den Details der Tarifbedingungen unterscheiden, ist ihnen gemeinsam, dass die Kabinenwahl innerhalb einer Kategorie der Reederei vorbehalten bleibt.
Die Destinationen von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten
Hapag-Lloyd Kreuzfahrten steuerm eine Vielzahl exklusiver Destinationen auf der ganzen Welt an. Die Luxusschiffe MS EUROPA und MS EUROPA 2 sind oft in den schönsten Regionen Europas unterwegs, darunter das Mittelmeer mit seinen kulturellen Schätzen und idyllischen Küsten sowie die norwegischen Fjorde mit atemberaubenden Landschaften. Auch Transatlantik-Passagen, Reisen in die Karibik oder entlang der Ostküste Amerikas gehören zum Programm. In Asien bieten Routen durch Südostasien und Japan beeindruckende Einblicke in fremde Kulturen, während Reisen nach Australien und Neuseeland spektakuläre Naturerlebnisse ermöglichen.
Für abenteuerliche Entdecker öffnen die Expeditionsschiffe der HANSEATIC-Flotte die Tür zu einigen der entlegensten Regionen der Erde. Die Arktis und Antarktis stehen dabei im Mittelpunkt, wo gewaltige Gletscher, majestätische Eisberge und faszinierende Tierwelten auf die Gäste warten. Auch der Amazonas ist ein fester Bestandteil des Programms und ermöglicht intensive Erlebnisse inmitten des tropischen Regenwaldes. Neben den Polarregionen und Südamerika gehören abgelegene Inselgruppen im Pazifik, die Küsten Afrikas sowie selten befahrene Routen durch den Indischen Ozean zu den besonderen Höhepunkten.
Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Hapag-Lloyd Cruises engagiert sich für Umwelt- und Klimaschutz sowie für nachhaltige Praktiken in der Kreuzfahrtbranche. Die Reederei hat verschiedene Maßnahmen implementiert, um ihre ökologischen Auswirkungen zu minimieren. Sie umfassen den Verzicht auf Schweröl, fortschrittliche Umwelttechnologien, eine umfassende Abfall- und Plastikreduktion und nachhaltige Lieferketten. Zudem ist Hapag-Lloyd Cruises Mitglied in verschiedenen Organisationen, die sich für nachhaltigen Tourismus und den Schutz sensibler Regionen einsetzen.
Hapag-Lloyd: Pioniere der Kreuzfahrtschifffahrt
Der Name Hapag-Lloyd hat seinen Ursprung in zwei traditionsreichen deutschen Schifffahrtsunternehmen: der Hamburg-Amerikanischen Packetfahrt-Actien-Gesellschaft (HAPAG) und dem Norddeutschen Lloyd (NDL). Sie wurden 1847 bzw. 1857 gegründet und betrieben nicht nur Frachtschiffe, sondern auch Passagierdampfer, die zur damaligen Zeit die Verbindung zwischen Europa und Amerika sicherten.
Mit der ersten Vergnügungsfahrt der Augusta Victoria im Jahr 1891 begann die Geschichte der Kreuzfahrt: Der Generaldirektor der HAPAG, Albert Ballin, entwickelte die Idee, um seine Transatlantikschiffe saisonunabhängig auszulasten. Damit schuf er mit seinem Pioniergeist einen Traum, der auch heute noch die Passagiere an Bord der Kreuzfahrtschiffe und Expeditionsschiffe von Hapag-Lloyd Cruises begeistert.
Das Unternehmen heute
1970 fusionierten HAPAG und Norddeutscher Lloyd zur Hapag-Lloyd AG, die neben der Frachtschifffahrt auch ihre Präsenz in der Luxuskreuzfahrt verstärkte. 2008 entstand zunächst die Marke Hapag-Lloyd Cruises.
2020 wurde der Kreuzfahrt-Unternehmensbereich der Hapag-Lloyd AG vollständig von der TUI Group übernommen, zu der auch die Marke Mein Schiff ® gehört.