Entdeckung und Entfaltung auf Reisen mit Explora Journeys
Mit zunächst vier Luxusschiffen positioniert sich die MSC Group mit Explora Journeys im Bereich der Luxuskreuzfahrt. Zwei Schiffe, die Explora I und die Explora II, sind bereits auf den Meeren unterwegs. Die Explora III und Explora IV folgen 2026 und 2027.
Das Konzept der Kreuzfahrten mit Explora Journeys entstand nach eingehenden Studien, um ein innovatives, hochgradig personalisiertes Reiseerlebnis zu schaffen. An Bord können sich die Gäste auf maximalen Komfort und Service freuen und die Zeit auf dem Meer mit allen Sinnen genießen. Das Motto „Ocean State of Mind“ spiegelt die Philosophie wider, den Ozean nicht nur zu bereisen, sondern ihn in einer luxuriösen und zugleich nachhaltigen Weise bewusst zu erleben.
Reizvolle Routen in begehrten Destinationen
Lange Hafenaufenthalte durch frühes Anlegen und sehr spätes Ablegen sowie Übernachtungen im Hafen ermöglichen es, die besuchten Orte ausführlich zu erkunden und an ausgedehnten Touren ins Umland oder an anderen Aktivitäten teilzunehmen. Die Kreuzfahrtrouten von Explora Journeys führen gezielt zu reizvollen Destinationen, die auf herkömmlichen Routen eher selten angelaufen werden. Neben Mittelmeer- und Westeuropa-Kreuzfahrten gehören auch Nord- und Ostsee sowie entlegenere Ziele in Island, Grönland und Nordamerika zum Portfolio. In Zukunft sind auch Expeditionsrouten in besonders exklusive Regionen geplant, um Gästen noch individuellere Erlebnisse zu bieten.
Explora Journeys: Exklusiver Service und erlesenes Design
Explora Journeys richtet sich an anspruchsvolle Urlauber, die gehobenen Service, eine ausgezeichnete Gastronomie und erlesenes Design schätzen. An Bord der Explora Journeys Schiffe können sich rechnerisch 100 Crewmitglieder um eine höchst angenehme Reise von 125 Gästen kümmern. Dieser hohe Crew-zu-Gast-Quotient stellt sicher, dass jeder Passagier zuvorkommenden Service erfährt. Vor und hinter den Kulissen sorgt die bestens ausgebildete Bordcrew für einen unvergesslich erholsamen Urlaub ihrer Gäste.
An Bord der Explora Journeys Flotte wohnen die Gäste ausschließlich in geschmackvoll und durchdacht designten Suiten mit privater Veranda. Unter den Suitenkategorien gibt es hinsichtlich der Größe viele Wahlmöglichkeiten. Die Innenarchitektur der luxuriösen Rückzugsorte kombiniert europäische Eleganz mit maritimer Weite und wurde von internationalen Designern gestaltet, die bereits für Superyachten und Haute-Cuisine-Restaurants tätig waren.
Hervorzuheben ist auch das gastronomische Angebot der Flotte: Sechs verschiedene Restaurants verwöhnen mit internationalen Spezialitäten, von mediterraner und panasiatischer Küche bis hin zu Grillrestaurants mit hochwertigen Fleisch- und Fischspezialitäten. Dazu kommen mehrere elegante Bars, Lounges und ein rund um die Uhr verfügbarer In-Suite-Dining-Service.
Zukunftsorientierung und Nachhaltigkeit bei Explora Journeys
Die Marke Explora Journeys spricht mit ihrem Angebot Luxusreisende einer neuen Generation an, die eine unvergleichlich entspannende Erholungszeit auf hoher See mit der Erkundung besonders reizvoller, sonst eher selten von Kreuzfahrten besuchter Urlaubsgegenden verbinden möchte. Die gleichermaßen gehobene und ungezwungene Bordatmosphäre spricht auch ein anspruchsvolles, jüngeres Publikum an, das sich auf Reisen entfalten, Neues entdecken und das besondere Luxus-Extra schätzen möchte. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, integriert Explora Journeys modernste Technologien für ein umweltfreundliches Reisen.
Alle Kreuzfahrtschiffe können in den Häfen mit entsprechenden Anlagen über Landstrom versorgt werden – ein wichtiger Beitrag, um die CO2-Emissionen in den besuchten Häfen zu reduzieren. Die Schiffstechnik setzt modernste SCR-Katalysatoren ein und wird perspektivisch auf Hybridantrieb mit Batteriespeicher setzen, für den bereits beim Bau der Hochseeschiffe Vorkehrungen getroffen wurden. Zudem wird die Flotte so konstruiert, dass sie zum Schutz der Meeresbewohner möglichst wenige Unterwassergeräusche erzeugt. Explora Journeys arbeitet zudem mit führenden Umweltorganisationen zusammen, um den Einfluss der Kreuzfahrten auf die Meeresökologie so gering wie möglich zu halten. Darüber hinaus setzt die Reederei auf nachhaltige Produkte an Bord, von plastikfreier Ausstattung bis hin zu regional und nachhaltig beschafften Lebensmitteln in den Restaurants.
Das Unternehmen
Mit der Marke Explora Journeys tritt die MSC Group, zu der auch MSC Cruises zählt, in das Segment der Luxuskreuzfahrten ein. Die Reederei MSC blickt auf eine mehr als 300-jährige Seefahrtstradition zurück und ist seit den 1980er Jahren auch als Anbieter von Kreuzfahrten tätig. Explora Journeys wurde als unabhängige Marke innerhalb der MSC Group gegründet, um sich von klassischen Kreuzfahrtangeboten abzuheben und einen neuen Standard für luxuriöse, individuell gestaltete Seereisen zu setzen.