Kreuzfahrthafen Rauma

Infos & Sehenswürdigkeiten

Seereisedienst Qualitaetsversprechen
Vielfach ausgezeichnet
NUR BEI SEEREISEDIENST:Alle Reederei-Vorzüge und viele zusätzliche Seereisedienst Vorteile
Die besten ReiseangeboteSeereisedienst Sonderpreise und tagesaktuelle Reederei-Angebote
Erfahrung & TraditionFamilienunternehmen mit jahrzehntelanger Kreuzfahrterfahrung
Ausgezeichnete Bewertungen eKomi Kundenauszeichnung und sehr gute Bewertungen bei Google


Angebote für Reisen über Rauma

Beispielhafte Impression eines Stopps in Nord-Ostsee-Kanal Beispielhafte Impression eines Stopps in Nord-Ostsee-Kanal
Bis zu - 55%
16 Tage Winter-Abenteuer Lappland – Für Eisprinzessinnen und Schneekönige
Routenhighlights: Stockholm, Luleå, Kemi, Kopenhagen, Nord-Ostsee-Kanal

ab/ bis Hamburg

HANSEATIC nature

17.03.2026 bis 01.04.2026

  • Auf Wunsch inkl. bewachtem Seereisedienst Parkplatz!
  • Auf Wunsch inkl. 1. Klasse Bahnticket mit TEFRA Gepäckservice!
Außenkabine
ab 7.990 € p.P.
(Balkonkabine
ab 8.990 € p.P.)
Beispielhafte Impression eines Stopps in Kopenhagen Beispielhafte Impression eines Stopps in Kopenhagen
Bis zu - 55%
16 Tage Winter-Abenteuer Lappland – Winterzauber an entlegenen Ostsee-Küsten
Routenhighlights: Nord-Ostsee-Kanal, Stockholm, Luleå, Kemi, Kopenhagen

ab Hamburg/ bis Kiel

HANSEATIC nature

20.01.2026 bis 04.02.2026

  • Auf Wunsch inkl. bewachtem Seereisedienst Parkplatz!
  • Auf Wunsch inkl. 1. Klasse Bahnticket mit TEFRA Gepäckservice!
Außenkabine
ab 7.990 € p.P.
(Balkonkabine
ab 8.990 € p.P.)
Beispielhafte Impression eines Stopps in Nord-Ostsee-Kanal Beispielhafte Impression eines Stopps in Nord-Ostsee-Kanal
Bis zu - 55%
16 Tage Winter-Abenteuer Lappland – Skandinaviens weiße Wunderwelt
Routenhighlights: Stockholm, Kemi, Oulu, Kopenhagen, Nord-Ostsee-Kanal

ab Kiel/ bis Hamburg

HANSEATIC nature

04.02.2026 bis 19.02.2026

  • Auf Wunsch inkl. bewachtem Seereisedienst Parkplatz!
  • Auf Wunsch inkl. 1. Klasse Bahnticket mit TEFRA Gepäckservice!
Außenkabine
ab 8.190 € p.P.
(Balkonkabine
ab 9.290 € p.P.)

Hafenstopp in Rauma: Wissenswertes über die Stadt

Rund 90 Kilometer nördlich von Turku gelegen ist Rauma eine 40.000 Einwohner zählende Stadt in der westfinnischen Region Satakunta, die sowohl für ihre gut erhaltene Holzarchitektur als auch für ihre lange Tradition in der Klöppelkunst bekannt ist. Wer auf einer Ostsee-Kreuzfahrt in Rauma an Land geht, kann sich auf den Spaziergang durch die Altstadt von Rauma freuen, die zum UNESCO-Welterbe zählt. Sie besticht durch das größte zusammenhängende erhaltene Holzensemble in Nordeuropa. Kreuzfahrten im Sommer sind besonders dazu geeignet, das Flair von Rauma zu genießen. Wer im Hafen der Stadt anlegen möchte, hat beispielsweise im Rahmen einer AIDA Kreuzfahrt diese Möglichkeit.

Raumas Geschichte: Handelsstadt mit der größten Segelflotte des Landes

Gegründet wurde Rauma im Jahr 1442. Während die Siedlung anfänglich nur aus einem Franziskanerkloster und einer katholischen Kirche bestand, wuchs sie im Laufe der Jahrhunderte zu einer wohlhabenden Stadt heran.

Gegen Ende der 1890er Jahre besaß Rauma 57 Segelschiffe und damit die größte Flotte in Finnland, die für den Warenexport nach Deutschland, Stockholm und in die baltischen Staaten zum Einsatz kam. Damals erhielt die Stadt auch eine Universität, die später der Universität von Turku angegliedert wurde.

Landausflug: bei einer Kreuzfahrt Rauma erkunden

Top 3 Sehenswürdigkeiten

  • Altstadt von Rauma
  • Museum von Rauma
  • Schifffahrtsmuseum

Faktencheck

  • Kultur: Heilig-Kreuz-Kirche
  • Natur: Bothnian Sea National Park
  • Shopping: z. B. im Museumsladen Kistupuad
  • Souvenirs: Klöppelkunst
  • Beste Aussicht: auf dem Rauma Water Tower
  • Kulinarisches: Graved Lachs, Kalakukko (in Brot gebackener Fisch)
  • Währung: Euro

Auf Kreuzfahrt in Raumas Altstadt-Atmosphäre genießen

Ein Bummel durch Rauma kommt einer Reise in längst vergessene Zeiten gleich. Neben historischen Holzhäusern erwarten den Besucher hier sehenswerte Stadttore, kopfsteingepflasterte Straßen und wunderschöne öffentliche Gebäude. Das 70 Hektar große Gebiet umfasst 600 Gebäude.

Das Museum von Rauma befindet sich seit 1902 im Alten Rathaus. Das Alte Rathaus wurde 1776 im Barockstil erbaut und ist eines der wenigen Rathäuser im Land, die in ihrer ursprünglichen Form erhalten geblieben sind. Die Sammlung im Erdgeschoss informiert über die Geschichte der Klöppelkunst in Rauma und zeigt Modelle der Arbeiten. Ebenfalls im Erdgeschoss befindet sich der Museumsladen Kistupuad, in dem lokales Handwerk, Souvenirs und Spitze angeboten werden – ideal für ein Souvenir für die Kreuzfahrt über Rauma.

Einen Einblick in das maritime Kulturerbe gibt das Schifffahrtsmuseum. Dieses entführt seine Besucher auf eine spannende Reise in Raumas Vergangenheit als bedeutende Seefahrerstadt. Zu den Attraktionen des Museums gehört ein Segeltörn im Navigationssimulator.

Top