Kreuzfahrthafen Rarotonga

Infos, Sehenswürdigkeiten & Reiseangebote

Seereisedienst Qualitaetsversprechen
Vielfach ausgezeichnet
NUR BEI SEEREISEDIENST:Alle Reederei-Vorzüge und viele zusätzliche Seereisedienst Vorteile
Die besten ReiseangeboteSeereisedienst Sonderpreise und tagesaktuelle Reederei-Angebote
Erfahrung & TraditionFamilienunternehmen mit jahrzehntelanger Kreuzfahrterfahrung
Ausgezeichnete Bewertungen eKomi Kundenauszeichnung und sehr gute Bewertungen bei Google


Angebote für Reisen über Rarotonga

Beispielhafte Impression eines Stopps in Neapel Beispielhafte Impression eines Stopps in Neapel
Bis zu - 55%
Seereisedienst Sonderpreis
122 Tage Eine Weltreise voller Highlights
Routenhighlights: Marseille, Barcelona, Gibraltar, Casablanca, Salvador, Rio de Janeiro, Buenos Aires, Puerto Montt, Valparaiso, Waitangi, Auckland, Lyttelton, Dunedin, Milford Sound, Hobart, Sydney, Honolulu, Los Angeles, Cabo San Lucas, Road Town, Philipsburg, Las Palmas, Palma de Mallorca, Neapel, Civitavecchia

ab/ bis Genua

MSC Magnifica

05.01.2027 bis 06.05.2027

  • Seereisedienst Vorteil: Eigene deutschsprachige Reiseleitung an Bord!
  • Inkl. Getränkepaket!
  • Inkl. 15 Landausflügen!
  • Inkl. Hotel Servicegebühr (Trinkgeld)!
Innenkabine
ab 15.499 € p.P.
Inkl. Hotel Servicegebühr (Trinkgeld)!
Beispielhafte Impression eines Stopps in Cabo San Lucas Beispielhafte Impression eines Stopps in Cabo San Lucas
Bis zu - 55%
Seereisedienst Sonderpreis
133 Tage Eine Weltreise voller Highlights
Routenhighlights: Marseille, Barcelona, Gibraltar, Casablanca, Salvador, Rio de Janeiro, Buenos Aires, Puerto Montt, Valparaiso, Waitangi, Auckland, Lyttelton, Dunedin, Milford Sound, Hobart, Sydney, Honolulu, Los Angeles, Cabo San Lucas, Road Town, Philipsburg, Las Palmas, Palma de Mallorca, Neapel, Civitavecchia, La Rochelle, Zeebrügge

ab Genua/ bis Warnemünde

MSC Magnifica

05.01.2027 bis 17.05.2027

  • Seereisedienst Vorteil: Eigene deutschsprachige Reiseleitung an Bord!
  • Inkl. Getränkepaket!
  • Inkl. 15 Landausflügen!
  • Inkl. Hotel Servicegebühr (Trinkgeld)!
Innenkabine
ab 16.999 € p.P.
Inkl. Hotel Servicegebühr (Trinkgeld)!
Beispielhafte Impression eines Stopps in Philipsburg/ St. Maarten Beispielhafte Impression eines Stopps in Philipsburg/ St. Maarten
Bis zu - 55%
133 Tage Eine Weltreise voller Highlights
Routenhighlights: Marseille, Barcelona, Gibraltar, Casablanca, Salvador, Rio de Janeiro, Buenos Aires, Puerto Montt, Valparaiso, Waitangi, Auckland, Lyttelton, Dunedin, Milford Sound, Hobart, Sydney, Honolulu, Los Angeles, Cabo San Lucas, Road Town, Philipsburg, Las Palmas, Palma de Mallorca, Neapel, Civitavecchia, La Rochelle, Zeebrügge

ab Genua/ bis Warnemünde

MSC Magnifica

05.01.2027 bis 17.05.2027

  • Inkl. Getränkepaket!
  • Inkl. Hotel Servicegebühr (Trinkgeld)!
  • Inkl. 15 Landausflügen!
Innenkabine
ab 18.729 € p.P.
Inkl. Hotel Servicegebühr (Trinkgeld)!

Kreuzfahrthafen Rarotonga: Wissenswertes über die Insel

Rarotonga ist die größte der Cookinseln im Süden des Pazifiks. Während die 32 Kilometer lange Küste mit malerischen Stränden besticht, wird das Innere der Insel von alten Vulkangipfeln und tropischer Vegetation beherrscht. Die höchste Erhebung auf Rarotonga ist der 652 Meter hohe Te Rua Manga. Die Insel ist von einer türkisfarbenen Lagune umgeben, die sich rund hundert Meter bis zum Riff erstreckt und dann steil ins tiefe Wasser abfällt. Sie ist am breitesten und tiefsten im Südosten von Rarotonga. Daher erfreut sich dieser Teil der Insel besonders großer Beliebtheit unter Urlaubern, die zum Schwimmen, Schnorcheln und Bootfahren hierher kommen.

Wer auf einer Kreuzfahrt Rarotonga besuchen möchte, kann dies auf einer AIDA Kreuzfahrt oder MSC Kreuzfahrt, die auf dort auf Weltreisen einen Halt einlegen.

Rarotongas Geschichte: erste Handelskontakte und die Entdeckung durch die Europäer

Die frühesten Zeugnisse einer Besiedlung der südlichen Cookinseln stammen aus der Zeit um 1.000 n. Chr. Als erster Europäer sichtete Fletcher Christian die Inseln im Jahr 1789 auf seinem Seeweg nach Tahiti an Bord der HMS Bounty. Der englische Kapitän Theodore Walker passierte die Inseln, darunter auch Rarotonga, 1813 auf seinem Schiff Endeavour. Ein Jahr später betraten mit den Besatzungsmitgliedern der Schoner Cumberland die ersten Europäer die Cookinseln. Von 1858 bis 1888 war Rarotonga ein unabhängiges Königreich, das schließlich Protektorat von Großbritannien wurde.

Landausflug: bei einer Kreuzfahrt Rarotonga erkunden

Highlights

  • Queen Makeas Palace
  • das Naturgebiet Takitumu
  • Te Rua Manga

Faktencheck

  • Kultur: Museum in Avarua
  • Natur: der Te Rua Manga, Strände, Lagune
  • Garten: Maire Nui Botanical Gardens
  • Shopping: in Avarua
  • Souvenirs: Produkte aus Tapa (Rindenbast), schwarze Perlen
  • Beste Aussicht: vom Te Rua Manga
  • Spezialitäten: Matu rori (Seegurke), Ika mata (Fischsalat)
  • Währung: Cookinsel-Dollar

Kreuzfahrt Rarotonga: historische Bauwerke und eine faszinierende Natur

Im Norden der Insel liegt die Landeshauptstadt Avarua. Zu deren Sehenswürdigkeiten, die man z. B. auf Kreuzfahrten 2025 besichtigen kann, gehört die ehemalige Residenz der Königin. Die Gebäude des Queen Makeas Palace wurden Anfang der 1990er Jahre einer umfassenden Renovierung unterzogen. Umgeben ist der Palast von einem tropischen Garten mit üppiger Vegetation. Insbesondere die leuchtend roten Flammenbäume stechen hier heraus.

Gegenüber dem Palast befindet sich eine im Jahr 1835 von den ersten Missionaren erbaute protestantische Kirche, die über einen pittoresken Friedhof verfügt. Hier liegt Robert Dean Frisbie begraben. Der für seine Reiseliteratur berühmte amerikanische Schriftsteller starb 1948 in Avatiu auf Rarotonga. Darüber hinaus verfügt Avarua über ein kleines Museum, in dem sich eine beachtliche Sammlung von Maori-Kunst und zwei originale Auslegerkanus bestaunen lassen.

Das Naturgebiet Takitumu hat sich insbesondere dem Schutz der gefährdeten und sehr seltenen Kakerori-Vögel verschrieben. Diese leben in einer natürlichen Umgebung mit Eisvögeln, Rarotonga-Orchideen, polynesischen Kastanien, wilden Guaven sowie weiteren Pflanzen aus der Region. Takitumu kann auf geführten Wanderungen erkundet werden.

Schiffe, die auf einer Kreuzfahrt Rarotonga besuchen

Kreuzfahrt Cookinseln: Häfen und Ziele im Überblick

Top