Seereisedienst Fernverkehrsbahnticket nur 49 € p.P. (Hin- und Rückfahrt inkl. IC bzw. ICE)!
Inkl. Getränken zu den Hauptmahlzeiten in den Buffetrestaurants!
Inkl. Trinkgeld!
Inklusive
Innenkabine
ab 1.115 € p.P.
Seereisedienst PKW-Stellplatz nur 10 €! Fernverkehrsbahnticket nur 49 € p.P.! Inkl. Getränken zu den Hauptmahlzeiten in den Buffetrestaurants und inkl. Trinkgeld!
Seereisedienst Fernverkehrsbahnticket nur 49 € p.P. (Hin- und Rückfahrt inkl. IC bzw. ICE)!
Inkl. Getränken zu den Hauptmahlzeiten in den Buffetrestaurants!
Inkl. Trinkgeld!
Inklusive
Innenkabine
ab 1.949 € p.P.
Seereisedienst PKW-Stellplatz nur 10 €! Fernverkehrsbahnticket nur 49 € p.P.! Inkl. Getränken zu den Hauptmahlzeiten in den Buffetrestaurants und inkl. Trinkgeld!
Seereisedienst Fernverkehrsbahnticket nur 49 € p.P. (Hin- und Rückfahrt inkl. IC bzw. ICE)!
Inkl. Getränken zu den Hauptmahlzeiten in den Buffetrestaurants!
Inkl. Trinkgeld!
Inklusive
Innenkabine
ab 1.300 € p.P.
Seereisedienst PKW-Stellplatz nur 10 €! Fernverkehrsbahnticket nur 49 € p.P.! Inkl. Getränken zu den Hauptmahlzeiten in den Buffetrestaurants und inkl. Trinkgeld!
Im Hafen von Fishguard: Wissenswertes über die Stadt
Die kleine Hafenstadt Fishguard liegt im Norden von Wales an der Irischen See. Der Name der Stadt mit ein paar tausend Einwohnern lautet auf walisisch „Abergwaun“, was so viel wie „Mündung des Flusses Gwaun“ bedeutet. Fishguard ist ein wichtiger Verkehrspunkt; regelmäßig setzen Fähren nach Irland über und eine Fernstraße führt direkt nach London. Es erwartet die Besucher des Städtchens ein hübsches Stadtzentrum mit zum Teil recht bunten Häusern. Auch die Landschaft rund um Fishguard ist auf Schiffsreisen nach Wales entdeckenswert. Man kann weit über die Weidelandschaft bis auf die Felsenküste blicken. Sand- und Steinstrände wechseln sich in den Buchten ab. Die Region erfreut sich einer reichen Artenvielfalt in der Tierwelt. Das Klima ist in Fishguard relativ mild, die Bucht bietet dem Städtchen Schutz vor Wind und Wellen. Wikinger, Piraten, eine starke Frau mit Mistgabel: Fishguards Geschichte ist reich an imposanten Persönlichkeiten und Legenden. Entdecken Sie alte normannische Burgen und prähistorische Kultstätten und folgen Sie den Spuren von Richard Burton und Elizabeth Taylor. Wer auf Kreuzfahrten Fishguard besucht, wird feststellen, dass es so einiges zu bieten hat. Unter anderem legen Kreuzfahrtschiffe auf so mancher Mein Schiff Kreuzfahrt und AIDA Kreuzfahrt in Fishguard an.
Geschichte Fishguards als normannische Siedlung
Ab dem 8. Jahrhundert wurden das heutige Wales immer wieder von Wikingern überfallen, die hier auch Siedlungen gründeten. So nimmt man an, dass auch Fishguard eine Gründung der norwegischen Invasoren war, wie auch aus der altnordischen Herleitung des Ortsnamens Fiskigarðr abgeleitet werden kann. Gegen Ende des 11. Jahrhunderts übernahmen die Normannen die Kontrolle über die Region und errichteten erste Festungen wie die mittelalterliche normannische Burg, deren Überreste bis heute auf Kreuzfahrten in Fishguard besichtigt werden können. Im 18. Jahrhundert war Fishguard eine erfolgreiche Handelsstadt. Aus dieser Zeit stammt eine kuriose Überlieferung, die bis heute in der Stadt lebendig ist: Französische Soldaten nahmen im Jahr 1797 die Hafenstadt ein und feierten anschließend so kräftig, dass die alkoholisierten Männer leicht zu überwältigen waren. Die tapfere Jemima Nicholas griff sich eine Mistgabel, verbündete sich mit anderen Frauen und gemeinsam vertrieben sie die Feinde aus Fishguard. Jemima Nicholas wird seitdem als Nationalheldin gefeiert. Feiern Sie mit - auf einer der reizvollen Kreuzfahrten 2025 nach Fishguard.
Landausflug: bei einer Kreuzfahrt Fishguard erkunden
Prähistorische Kultstätte beim Wanderweg Saint and Stones
Wandteppich in der Bücherei über dem Rathaus
Faktencheck Fishguard:
Beste Aussicht: Hügel zwischen Fishguard und Lower Fishguard
Stadtbild: bunte Häuser am Hafen
Kultur: Live-Theater Gwaun
Natur: Saints and Stones
Spezialität: Lammfleisch mit Minzsauce
Währung: Britischer Pfund Sterling
Normannische Motte und prähistorische Kultstätten: Kreuzfahrten Fishguard
Fishguard hat zwei Teile - Fishguard und Lower Fishguard - zwischen denen sich eine Anhöhe erhebt, auf der man eine großartige Aussicht hat. Dass die gescheiterte Invasion der Franzosen in Fishguard eine große Rolle spielt, erkennt man an der Vielzahl an Gedenkstätten. In der Stadt erinnert ein zweihundertjähriges Denkmal aus Stein an die erfolgreiche Abwehr. Etwas außerhalb der Stadt steht ein weiteres steinernes Denkmal, das dem Friedensvertrag gedenkt. In der öffentlich zugänglichen Bücherei über dem Rathaus erzählt ein hübscher Wandteppich von jener Vergangenheit. Schließlich beherbergt die Pfarrkirche St. Mary, die im 19. Jahrhundert errichtet wurde, einen Gedenkstein an Jemima Nicholas.
Genießen Sie im malerischen Fischerort den Tag, schlendern durch die Straßen und kehren vielleicht auch in einen Pub ein, wo Einheimische und Urlauber schnell ins Gespräch kommen. Geht man auf der Hauptstraße Richtung Süden, stößt man an dessen Ende auf die Überreste einer normannischen Motte (Burg). Natur- und Kulturfreunde sind sicher am Wanderweg Saints and Stones interessiert; entlang dieses Weges können sie prähistorische religiöse Stätten besichtigen.
Zu den modernen Legenden Fishguards zählt, dass Fishguard 1972 der Drehort für "Unter dem Milchwald" mit dem walisischem Starschauspieler Richard Burton und seiner nicht minder prominenten Ehefrau Elizabeth Taylor war. Auch der bekanntere Film Moby Dick wurde im Jahr 1955 ebenfalls teilweise in Fishguard gedreht. Fishguard pflegt seine Wurzeln und Traditionen; einmal im Jahr wird hier ein Folk-Festival veranstaltet, wo unter anderem walisische, irische, englische und schottische Gruppen ihr Können zum Besten geben.
Schiffe, die auf einer Kreuzfahrt Fishguard ansteuern
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unser Kreuzfahrtportal für Sie zu verbessern sowie auf Ihre Bedürfnisse und Interessen anzupassen.
Mittels der eingesetzten Technologien können Informationen auf Ihrem Endgerät gespeichert, angereichert und gelesen werden.
Hierzu geben wir Nutzungsinformationen auch an unsere Partner für Analysen und Werbung weiter.
Wenn Sie auf Zustimmen klicken, erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten und dem Zugriff auf Ihr Endgerät und auch der
webseiten- sowie partner- und geräteübergreifenden Erstellung und Verarbeitung von individuellen Nutzungsprofilen sowie der Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter einverstanden.
Klicken Sie hier auf Ablehnen, wenn Sie nur der Verwendung von technisch notwendigen Verarbeitungen zustimmen möchten. Klicken Sie auf Anpassen, um einzelnen Anbietern die Zustimmung zu erteilen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutz-Informationen.
Hinweise zum Anbieter dieser Seite finden Sie im Impressum.