Einzelbewertung AIDAcosma

Durchschnittspunkte dieser Einzelbewertung: 4.0 out of 5

Kreuzfahrt:8 Tage Kanaren & Madeira ab Gran Canaria ab/ bis Las Palmas/ Gran Canaria (Spanien) vom 25.01.25 bis 01.02.25 mit der AIDAcosma
Zeitraum:Januar 2025
Reisedauer:8 Tage
Ziel:Kanaren
Ihr Name:Bernd W.
Kreuzfahrt-Typ:Modern
Anzahl der Kreuzfahrten:38
verreist als:Paar
mitgereiste Kinder:0


Schiff (Allgemein)

Trotz der Größe der AIDAcosma und einer fast vollen Belegung mit über 6000 Passagieren bleibt es übersichtlich an Bord. Die Menschenmassen verteilen sich auf dem Schiff und bei 2 Personen fand man jederzeit einen Platz in den Buffetrestaurants.

Kabine

Die Kabine 15254 war extrem laut, ungestörter Schlaf war nicht möglich. Laut Rezeption war keine andere Verandakabine für einen Umzug frei.

Gastronomie

Die Verpflegung, speziell in den Buffetrestaurants ist qualitativ gut, das Essenkonzept der Heliosklasse (Nova u. Cosma) allerdings extrem schlecht.
In den Buffetrestaurants wird jeden Mittag und Abend das gleiche Essen mit der Begründung angeboten, die Gäste sollen alle Möglichkeiten austesten. In den Spezialitätenrestaurants sind häufig aber schon im Vorfeld die Tische ausgebucht. Wer dann noch z. Bsp. kein Sushi o.ä. mag oder eben Buffetrestaurants bevorzugt erhält 7 Tage lang das gleiche Angebot. Die seit 2024 gültige neue Barkarte ist ebenfalls ein absoluter Reinfall. Beliebte Cocktails, wie z. Bsp. AIDA oder Hurricane wurden gestrichen. Neue (leichte) Cocktails basieren meist auf Saftbasis, Sahne im Pina Colada wurde durch Milch ersetzt usw. Ebenso hat sich zu den um bis zu 30 % gestiegenen Preisen gefühlt der Eisanteil in den Gläsern proportional erhöht.

Entertainment & Unterhaltung

Die Qualität der Shows auf AIDA ist immer noch unübertroffen, auch wenn Vielfahrer natürlich immer die gleichen Shows sehen. Es fehlen die in den Vorjahren üblichen Shows, die es jeweils nur auf einem Schiff, statt auf einer Schiffsklasse gab. Wer schon länger auf AIDA fährt wird sich mit Wehmut an Shows wie Bellagio, Divaria o.ä. erinnern. Dagegen ist "Augenblick" Sphinxklasse) oder "Digi@land" (Hyperion und Heliosklasse) nur ein schwacher Ersatz. Das Showensemble auf dieser Reise war besonders gut.

Sport & Wellness

Weder Sport noch Wellness wurden genutzt, da wir Reisen mit AIDA vor allem unter dem Gesichtspunkt zur Entdeckung von Land und Leuten nutzen.

Service, Check-in & Check-out

Gewohnt schnelle Abläufe in diesem Bereich.
Tipps und Empfehlungen:
- Vorsicht vor Getränkepaketen oder All In, lieber erst überschlagen, ob es sich rechnet und testen ob es schmeckt.
- Wer gesund bleiben möchte, immer schön desinfizieren.
Seit dem Ende von Corona wird gefühlt die Anzahl der "reisenden Ferkel" die sich ohne Händewaschen oder Desinfizieren in die Restaurants stürzen mit jeder Reise größer. Und dann wird hinterher bei Facebook gejammert, wenn Corona oder der Norovirus grüßen lassen.
Abschließendes Fazit:
Reisen mit AIDA ist immer schön. Die o.g. Kritikpunkte sind meckern auf hohem Niveau. Für Vielfahrer fehlen neue Routen oder Häfen. Die Crew auf AIDA macht einen tollen Job und ist immer super nett.
Top